-
Creative Hub is the official National Partner of the Creative Business Cup and your entry point to competing as a finalist at Creative Business Cup in Copenhagen. Join the Creative Business Cup.
-
Der Berner Business Creation Wettbewerb fördert erfolgsversprechende Geschäftsideen. Anmeldeschluss: 11. Januar 2019
-
Michel Hueter, Urs Stämpfli und Raphael Rossel (Beirat Creative Hub und ehemaliger Creative Hub Main Coach) übernehmen die Trägerschaft beim Design Preis Schweiz – eine der führenden Institutionen der Schweizer Designwirtschaft. Wir wünschen dem neuen Team ganz viel Erfolg! Die nächste Ausschreibung be...
-
Bereits zum 8. Mal treffen am Creative Business Cup in Dänemark kreative Jung-Unternehmer, Erfinder und Investoren aus aller Welt aufeinander, um die innovativsten und wegweisendsten Start-ups des Jahres zu küren. Am 26./27. November treten Anwärter aus über 60 Ländern an. Wer die Schweiz repräsentiere...
-
Neben den beiden Förderinitiativen *ALTEFABRIK und *KURATOR unterstützt die GEBERT STIFTUNG FÜR KULTUR* seit 2012 alle zwei Jahre junges Schweizer Designschaffen mit einer Ausstellung.
-
Nach zwei Jahren der Interimsleitung des Creative Hub beendet Claudius Habisreutinger seine Geschäftsführertätigkeit und verlässt die Organisation auf Ende Februar 2018. Als Quereinsteiger der Kreativwirtschaft-Szene hat Claudius Habisreutinger sich engagiert für die Selbstständigkeit von Designern und...
-
We are very happy to announce and introduce the winner of the Creative Business Cup Final Switzerland 2017, which has taken place on the 5th of September 2017 in Zurich. JOULIA ltd. has convinced the jury of experts in all the selection criteria as Business Concept, Creativity, Market potential and ove...
-
The Creative Business Cup is a global network for innovative business. There is a Creative Business Cup Competition hosted by all the National Partners. The Creative Hub as the national partner of Switzerland selects one winner to compete in the global finals in November 2017. We would like to invite y...
-
Die Berner Designinitiative setzt sich aus vier etablierte Design-Institutionen zusammen und hat sich zum Ziel genommen in der Hauptstadtregion Bern und darüber hinaus unternehmerisches Design zu fördern und zu verbreiten.
-
Seit Januar 2017 arbeitet der Creative Hub mit 100-Days.net, der Crowdfunding-Plattform von Ron Orp, zusammen. 100-Days ist eine der grössten Crowdfunding-Plattformen in der Schweiz und bietet jedem eine ideale Möglichkeit, kreative Projekte zu finanzieren und zu vermarkten.
-
Der Creative Hub hat seine Gründungs- und Aufbauphase erfolgreich gemeistert. Bereits über 80 Schweizer Design-Start-Ups sind auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit durch Coachings, Schulungen, Workshops und gemeinsame Vermarktung von innovativen Produkten unterstützt worden. In der zweiten Phase geht ...
-
In diesem Jahr gibt es in der Schweiz eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten für die Finanzierung von selbst Design in der Schweiz und bot die einmalige Gelegenheit, Vertreter der Finanzierung und-Initiativen zu treffen.
-
Der Creative Hub arbeitet künftig enger mit dem formforum zusammen. Das formforum bietet für Schweizer Design und angewandte Kunst unter anderem Wettbewerbe und den Zugang zu Verkaufsausstellungen. Creative Hub Member haben die Möglichkeit das Ausstellungsangebot des formforum zu testen. Unsere Member ...
-
Das neue Design Seed Consulting unterstützt klassische Start-ups, Design in ihre Strategie einzubinden. Der Creative Hub bietet in Kooperation mit Pibiri & Reich Workshops an, in welchen Jungunternehmen aus der Designperspektive betrachtet werden. Mit einer nutzerzentrierten und ganzheitlichen Herangeh...
-
Am letzten Donnerstag haben mehr als 30 Designer und Entrepreneur an dem Co-Networking-Event des Creative Hub und Impact Hub Zürich teilgenommen. Schnell ausgebucht hat dieser einzigartige Anlass neue sowie etablierte Talente angesprochen und aus diesem Treffen sind viele Kollaborationsmöglichkeiten en...
-
Unser Partner formforum wird am Designers´ Saturday in Langenthal bei Glas Trösch einen innovativen Stand präsentieren. Auf 50m2 können formforum Mitglieder ihre Designprodukte präsentieren und jedes Produkt nimmt automatisch an der
-
Ende Februar 2016 hat sich die Creative Hub Geschäftsstelle mit einem Abschiedsapéro bei Claudia Acklin für ihren intensiven Einsatz herzlich bedankt. Claudia hat seit 2013 eine unglaubliche Arbeit geleistet und dadurch den Creative Hub zu dem gemacht, was ihn heute auszeichnet.
-
Über 30 Designer und Design-Enthusiasten, trafen sich am Mittwoch, 24. Februar 2016 in Basel zum Creative Hub-Stammtisch. Nica Giuliani sprach über ihr Projekt KAWOOM. Das Team von KAWOOM hat eine erfolgreiche WeMakeIt Kampagne hinter sich...
-
Letzten Herbst führte der Bachelor Studierende der Universität St. Gallen, Daniel Muggli, eine erhellende Studie zum Impact des Creative Hub in den letzten 2.5 Jahren durch. Kurz zusammengefasst war dies das Hauptresultat: „Die Coaching-Aktivitäten des Creative Hub haben eine durchschnittliche Erfolgsq...
-
Die Vitrine des Creative Hub stellt die Produkte junger Designer und Designerinnen vor und verlinkt direkt auf deren Webshops: Möbel, Schmuck, Textilien, Leuchten, Taschen, etc. alles kommt aus unabhängiger Produktion und ohne Zwischenhandel zum Kunden.
-
Last but not least: There will also be a small exhibition of products at Bauarena, starting 16 November 2015. The following labels are taking part: Ait Selma, kollektiv vier, Atelier Volvox, and Grisfonte.
-
Studio Banana is a great new „espace de création collaboratif“, now opening in Lausanne with similar spaces in London and Madrid. As the team says: „This space, located near the Lausanne train station, is dedicated to creative professionals searching for a stimulating working environment.”
-
We are happy to let you know that six design labels will be presenting their new products at Blickfang in Zürich. Now we are able to announce that even more labels will present their products at Design Schenken in Lucerne, from 2-4 December 2015.
-
This year, Blickfang Zürich takes place from 20 to 22 November. Some of the designers enjoying coaching from the Creative Hub will be present at the Blickfang in a shared booth. So we happily announce:
-
Herzlichen Dank Hochparterre! Wir können gleich von zwei Artikel berichten, die sich Produkten bzw. Projekten von Designern angenommen haben, die wir begleiten konnten.
-
Die 3. Auflage führen wir in leicht geänderter Form durch. Unser Kurs zur Erarbeitung und Profilierung der eigenen Geschäftsidee startet am 13. November 2015.
-
Das Magazin Form.de schreibt: „Pünktlich zur Eröffnung der Saison stellt die junge Ski-Manufaktur Earlybird aus dem schweizerischen Bern ihre ersten drei Tourenski-Modelle vor. Damit folgt Earlybird einerseits einem Trend, denn immer mehr Ski-Manufakturen bieten in jüngster Vergangenheit individuell ge...
-
The Creative Hub and the Swiss Design Association (SDA) start a first cooperation on the Regular’s Tables that will take part in several Swiss cities starting in November 2014. We are happy to cooperate with such an experienced organisation and to reach out to new blood as well as senior designers.
-
Für Start-ups aus der Zentralschweiz: Die Albert Koechlin Stiftung gewährt tiefzinsige Darlehen.